Vorteile von einem Laptop


  • Er ist handlich und kann überall mitgenommen werden
  • Er braucht nicht unbedingt immer Strom da er bis zu 12 Stunden im Akkubetrieb laufen kann
  • Er hat ein geringes Gewicht
  • Er hat eine kompakte Bauweise
  • Er hat meistens einen geringeren Stromverbrauch als ein Stand-Pc
  • Er hat eine eingebaute Tastatur

1. Zum Mitnehmen geeignet

Laptops sind kompakt und handlich. Man kann sich leicht von einem Ort zum anderen Ort in einem Rucksack oder einer Laptop-Tasche mitnehmen.

Wenn du oft unterwegs arbeitest, ist ein Laptop die bessere Wahl als ein Stand-PC.

2. Überall einsetzbar

Wenn du unterwegs bist, kannst du mit dem Laptop eine Verbindung herstellen, um für die Arbeit oder zur Unterhaltung auf das Internet zuzugreifen.

3. Nicht immer ein Stromanschluss notwendig

Ein Laptop läuft mit Akku und muss nicht immer an das Stromnetz angeschlossen sein.

4. Stromverbrauch

Der Stromverbrauch eines Laptops ist geringer als der eines Stand-PCs’s. Das liegt daran, dass ein Laptop aus kleineren Komponenten besteht. Diese benötigen weniger Strom.

Ein Laptop hat einen Akku. Bei Stromschwankungen und Stromausfällen gehen die nicht gespeicherten Arbeiten nicht verloren. Wenn der Strom ausfällt oder schwankt, geht der Akkubetrieb sofort an.

Wenn du längere Zeit unterwegs bist, benötigst du ein gutes Laptop-Netzteil, damit du deinen Laptop überall aufladen kannst.

5. Größe des Bildschirms

Eine Bildschirmgröße von 10 Zoll bis 17 Zoll reicht normalerweise aus.

Brauchst du zum Arbeiten einen größeren Bildschirm, dann kannst du den Laptop an einen externen Bildschirm anschließen.

6. Tastatur

Ein Laptop hat eine eingebaute Tastatur, meistens ohne Ziffernblock.

Die Tasten lassen sich leicht drücken und sind leise.

Nachteile von Laptops

1. Tastatur und Tastenfeld

Die Tastatur bei einem Laptop ist relativ klein. Auch mit dem Tastenfeld (Touchpad) kann man nicht immer gut arbeiten.

Wenn du willst, kannst du eine separate Tastatur und eine externe Maus anschließen.

2. Kosten

Für einen leistungsfähigen Laptop musst du mehr Geld ausgeben, als für einen gleichwertigen Desktop-PC.

3. Spiele

Das kleine Gehäuse eines Laptops, verhindert dass der Laptop richtig gekühlt werden kann. Es könnte zu Überhitzungen kommen.

Auch die Leistung ist begrenzt, somit können Grafikkarten mit einer hohen Leistung nicht genutzt werden.

4. Aktualisierung

Bei einem Laptop kannst nur den Arbeitsspeicher (RAM) und die Festplatte erneuern. Viele andere Komponenten sind fix eingebaut und können nur schwer ersetzt werden.

Musst du andere Komponenten austauschen, dann lohnt es sich einen neuen Laptop zu kaufen.

5. Herunterfallen / Stehlen

Wenn du deinen Laptop mitnimmst, kann es schon mal passieren, dass er dir herunterfällt und kaputt geht.

Er kann unterwegs auch gestohlen werden oder du vergisst ihn irgendwo.